2-Tages-Wanderung um den Bielersee

- Distanz: 45 km
- Höhenmeter hoch: 600m
- Höhenmeter runter: 600m
- Wanderzeit: 11.5 Stunden
- Anreise und Parkplatz: mit dem ÖV bis Bahnhof Le Landeron. Falls mit dem Auto angereist wird, kann man direkt beim Bahnhof für CHF 5.00/Tag parken (Anzahl Plätze beschränkt)

Erste Tages-Etappe
Von Le Landeron wandern wir nach Erlach und folgen weiter dem Seeufer entlang bis Vinelz. Hier folgt ein kurzer Aufstieg zur Kirche Vinelz und von da dem Grat entlang über den Hügelzug in Richtung Lüscherz.

(Copyright: Matthias Schweizer)

(Copyright: Matthias Schweizer)

(Bild-Copyright: Matthias Schweizer)

(Copyright: Matthias Schweizer)
Ab Lüscherz wandern wir dem südlichen Seeufer entlang, vorbei am Kraftwerk Hagneck bis Ipsach. Eine empfehlens- und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit fanden wir im Hotel Schlössli**** in Ipsach.

(Copyright: Matthias Schweizer)
Zweite Tages-Etappe
Ab Ipsach geht es dem See entlang über Nidau nach Biel. Der Weg führt uns am Hafen vorbei und durch den Strandboden. Am Ende der Parkanlage geht es über eine Treppe steil den Berg hinauf wo wir nach 170 Stufen von einem schönen Ausblick über die Bieler Seebucht belohnt werden.

(Copyright: Matthias Schweizer)
Ab Vingelz folgen wir dem Wegweiser „Rebenweg“. Der Name ist Programm und wir geniessen einen wunderschönen Ausblick über den See und die Rebberge.

(Copyright: Matthias Schweizer)
In Twann geniessen wir die Aussicht vom Känzeli. Ca. 250 Meter weiter nutzen wir die Möglichkeit über einen kurzen Abstieg auf den Pilgerweg zu wechseln und von da auf einem schmalen Pfad durch die Rebberge zu wandern.


(Copyright: Matthias Schweizer)

(Copyright: Matthias Schweizer)
Ab Ligerz folgen wir wieder dem Rebenweg und geniessen den wunderschönen Ausblick auf die St. Petersinsel.

(Copyright: Matthias Schweizer)
Durch die Altstadt von La Neuveville gelangen wir wieder an den See von wo es nur noch etwa 30 Minuten dauert bis zum Ausgangspunkt am Bahnhof Le Landeron.